Oft gestellte
Fragen
Mantrailing Freiburg Kaiserstuhl oder kurz TrailBuddies wurde von mir, Uwe Kindermann, ins Leben gerufen. Anfänglich nur als Trainingsguppe aufgestellt, biete ich mittlerweile auch eigene Kurse und Seminare rund ums Trailen an.

Ich selbst traile seit mehreren Jahren mit meinem Aussi-Rüden Sky und nun auch mit unserem Dackel Meckie. Über die Jahre habe ich an einigen Workshops und Seminaren teilgenommen und habe Anfang 2023 meine 1,5-jährige Ausbildung zum Mantrailing-Trainer abgeschlossen. Ihr könnt gerne vorbeischauen und Euch mit meinen Teams unterhalten bevor Ihr Euch anmeldet.
Auf alle Fälle würde ich mich freuen, Dich und Deine Fellnase kennen zu lernen.
Liebe Grüße, Uwe
Ja, unsere Hunde trailen immer an der Leine, es ist also kein Problem.
Ja, während ein Team trailt, warten alle anderen Hunde im Auto. Die Hunde haben also nur wenig bis keinen Kontakt. Außerdem sind viele Hunde beim Trailen so konzentriert, dass sie nicht auf andere Hunde reagieren.
Bitte sprecht mit mir ab, wann Ihr mitmachen könnt. Je nach Gruppe könnte sonst einiges durcheinander geraten. Achte bitte auch darauf, ob Deine Hündin überhaupt fit genug zum Trailen ist.
Mantrailing ist super für ängstliche Hunde, da sie durch die positive Erfahrung beim Trailen evtl. ihre Furcht überwinden können. Bitte sage mir vorher Bescheid, wenn Du einen Angstpatienten hast.
Alle Hunde, die nicht Arbeiten, sind in den Fahrzeugen. Sorge bitte stets für die richtige Temperatur und ausreichend Wasser während des Wartens.
Meistens haben wir ausreichend Platz, um ein Fahrzeug abseits zu parken. Viele Hunde beruhigen sich dann schnell. Sollte das nicht helfen oder Dein Hund leidet unter starker Trennungsangst, wende Dich bitte an eine Hundeschule.
Die Entwicklung bei Hunden verläuft sehr unterschiedlich. Schau einfach bei unseren freien Trainings vorbei und wir finden es zusammen raus.
Jeder Hund kann solange Trailen, wie er Spaß daran hat. Er braucht ein bisschen Ausdauer, sollte genug Motivation mitbringen und sollte natürlich schmerzfrei sein.
Am Anfang brauchst Du nur ein Geschirr und eine Schleppleine. Später kommen ggf. noch eine Warnweste für Mensch und Hund, eine Taschenlampe, ein Trailinggeschirr und ein Trailingtagebuch dazu. Natürlich darf Deine Geruchsprobe und tolle Leckerli für die Fellnase nicht fehlen.
Wir trailen bei jedem Wetter, das für uns und unsere Hunde ungefährlich ist. Lediglich extreme Temperaturen, Gewitter und Sturmwarnung sind Gründe für eine Absage. Das heißt für Dich, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Nach einer formlosen Anmeldung darfst Du gerne jemanden mitbringen. Im besten Fall bringt Dein Besuch auch gleich einen Geruchsprobe mit und versteckt sich für unsere Suchhunde.
In der Regel dauern unsere Treffen 2-3 Stunden. Bringe bitte immer ausreichend Zeit mit, da wir manchmal auch noch etwas besprechen wollen und wir immer warten, bis Alle fertig sind.